Ist die Seite nun Live und im Internet veröffentlicht, so sollte man auch sicherstellen, dass die Inhalte auch aktuell sind. Veraltete und nicht mehr aktuelle Inhalte bringen die Besucher der Seite nicht weiter und er wird auch nicht wieder kommen, wenn sich auf der Seite nichts tut. Stimmen Angaben zu Adressen, Telefonnummern oder beispielsweise Öffnungszeiten nicht mehr, kann das Ihre potentiellen Kunden abschrecken. Planen Sie Aktionen oder macht ihr Betrieb Urlaub, so gehören diese Information auch auf die Webseite.
Mittlerweile laufen die meisten Webseiten mit einem CMS (Content Management System) angetrieben und zeigen dynamischen Content aus einer MySQL Datenbank an. Das bedeutet, Sie können sich in das System einloggen und alle wichtigen Inhalte und Bereiche selbst bearbeiten. Natürlich bekommen Sie vorher eine Einweisung in das jeweilige System und Support bei aufkommenden Fragen oder Problemen. Bekannte Systeme mit denen ihr sehr gerne arbeite sind Drupal und Contao.
Neben den Inhalten sollte die Seite auch technisch auf dem Stand gehalten werden. Ab und an werden Sicherheitslücken in Software entdeckt. Das gilt nicht nur für normale Programme, sondern auch für Serversoftware auf denen die Seiten laufen. Deshalb ist es wichtig, alles auf aktuellem Stand zu halten und offengelegte Einfallstore zu schließen. Das kann auf Wunsch durch einen Wartungsvertrag geregelt werden, oder auch gesondert berechnet werden, wenn Arbeiten anfallen.
Wenn Sie Fragen haben, so zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.